Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen
10365 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 43929146633
E-Mail: contact@deletariilora.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Datenkategorie | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten für Budget-Analyse | Bereitstellung der Automatisierungsservices | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit und technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Datenerhebung beim Websitebesuch
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Monitoring und Incident-Response-Verfahren
6. Speicherdauer und Löschung
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Finanzdaten für Services: Während der Vertragslaufzeit + 6 Jahre
- Server-Logfiles: Maximal 30 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Wichtiger Hinweis zur Datenlöschung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe an Dritte
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeiter)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
- Rechtsanwälte (zur Rechtsverfolgung oder -verteidigung)
- Behörden (bei gesetzlicher Auskunftspflicht)
- Zahlungsdienstleister (für die Abwicklung von Zahlungen)
8. Internationale Datenübertragung
Schutz bei Drittlandübermittlung
Falls eine Datenübermittlung in Drittländer stattfindet, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Fragen zum Datenschutz?
deletariilora GmbH - Datenschutz E-Mail: contact@deletariilora.com
Telefon: +49 43929146633